- Silberkette
- Sịl|ber|ket|te, die:silberne Kette.
* * *
Sịl|ber|ket|te, die: silberne Kette: sie trug eine schmale S. um den Hals.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Dracula und seine Bräute — Filmdaten Deutscher Titel Dracula und seine Bräute Originaltitel The Brides of Dracula … Deutsch Wikipedia
Inverness — Koordinaten 57° 29′ N, 4° 13′ W … Deutsch Wikipedia
Naturpark Steinwald — Lage des Naturparks Steinwald Ruine Weißenstein … Deutsch Wikipedia
Saumagen-Orden — Der Pfälzer Saumagen Orden, häufig verkürzt Saumagen Orden, ist ein Karnevalsorden. Er wird durch die Schifferstadter Karneval und Tanzsport Gesellschaft Schlotte an Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur oder Sport verliehen, die sich… … Deutsch Wikipedia
Steinwald — f1p5 Steinwald Der Steinwald südlich des Fichtelgebirges Höchster Gipfel … Deutsch Wikipedia
Ayudha Katti — Angaben Waffenart: Schwert Bezeichnungen … Deutsch Wikipedia
Leo Wispler — (* 22. Februar 1890 in Münder/Deister; † September 1958) war ein deutscher Bauingenieur und Schriftsteller. Leben Leo Wispler promovierte 1922 mit einer architekturhistorischen Arbeit an der Technischen Hochschule Hannover zum Doktor der… … Deutsch Wikipedia
ostpreußische Trachten. — ọstpreußische Trachten. In Ostpreußen wurde regionale Tracht bis ins späte 19. Jahrhundert getragen: In der Danziger Niederung bestand die festliche Männertracht bis ins 18. Jahrhundert aus ledernen Kniehosen, knielangem braunem oder blauem… … Universal-Lexikon
Kette — Kẹt·te die; , n; 1 eine (lange) Reihe von Ringen aus Metall, die fest aneinander hängen <die Glieder einer Kette; einen Hund an die Kette legen; ein Tier hängt / liegt an einer Kette; die Kette klirrt, rasselt>: Von der Decke hing ein… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Silber — Sịl·ber das; s; nur Sg; 1 ein relativ weiches, wertvolles Metall, das sehr hell glänzt, wenn man es poliert, und aus dem man besonders Schmuck, Geld und Besteck macht; Chem Ag <echtes, reines, poliertes Silber; Gold und Silber>: eine Gabel … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache